Inklusion

Seit über 50 Jahren ist Inklusion (früher Behindertenarbeit) in der DPSG „nix besonderes“. Menschen mit und ohne Behinderung erleben Pfadfinden als völlig normale Sache. Wir setzen uns ein für Teilhabe, Selbstbestimmung und wirkliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderung(en) in unserer Gesellschaft und in der DPSG.

Mia Schwaighofer
Referentin

Franziska Hofbrückl
AK-Mitglied

AKI – WAS IST DAS EIGENTLICH?

„Als Pfadfinderin begegne ich allen Menschen mit Respekt und habe alle Pfadfinderinnen als Geschwister.“ Hinter der Abkürzung AK I steckt der Facharbeitskreis Inklusion.
Nix besonderes! Pfadfinden mit und ohne Behinderung ist für uns „nix besonderes“. Damit dies umgesetzt werden kann, verfolgen der Fachbereich Inklusion auf Stammes-, Bezirks-, Diözesan- und Bundesebene folgende Ziele:

  • Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Mitglieder*innen Teil der DPSG werden.
  • Zugang zu allen materiellen, sozialen und kulturellen Möglichkeiten und Prozessen einer Gesellschaft

Du kannst dich gerne an uns wenden, wenn…

… du dir nicht sicher bist, wie du mit dem Thema Inklusion umgehen sollst.
… du Lust auf Gruppenstunden hast, die mal einen Inklusiven Gedanken stärken in der Gruppe sollen.
… du mit deinem Stamm das Thema Inklusion aufgreifen möchtest
.… du Fragen an uns hast.
… du spielerisch verschiedene Sinneseinschränkungen erforschen möchtest.

Hier kannst du uns erreichen
E-Mail: aki@dpsg-passau.de oder über: