Hier könnt ihr helfen!
Erschienen am 16. März 2022 in Allgemein
Die Ereignisse in der Ukraine schockieren uns alle. Mitten in Europa ist ein Krieg ausgebrochen, über den wir täglich den Medien informiert werden. In Deutschland formieren sich viele Hilfsangebote für die Ukraine und für Flüchtende, die bei uns in Deutschland Zuflucht suchen. Wir wollen euch auf dieser Seite einen Überblick geben, wo in euren Landkreisen bereits Hilfsangebote bestehen, bzw. wo in absehbarer Zeit Hilfe gebraucht wird. Viele dieser Initiativen sind bereits am Laufen, brauchen aber ständige Unterstützung und Hilfe. Vor allem auch die kommende Zeit, in der viele Geflüchtete bei uns sind, wird Unterstützung gebraucht. Hier eine Übersicht über einige Hilfsangebote in euren Landkreisen und Kontaktadressen:
Angebote für Geflüchtete zur Weitergabe/Information:
- Ehe, Familien und Lebensberatung in Passau: https://www.efl-passau.de/index.php?page=ukraine
Wenn ihr selber in den Stämmen Angebote, Spendensammlungen, etc. für Geflüchtete organisiert, freuen wir uns riesig darüber. Solltet ihr in irgend einer Form Unterstützung brauchen, könnt ihr euch jederzeit bei uns melden.
Pfadfinder
DPSG Bund: https://dpsg.de/de/verbandsleben/aktionen/dpsg-standswithukraine
Bayernweit
zentrale Hilfskoordination für Bayern: https://www.stmi.bayern.de/mui/ukraine_hilfe/index.php
Landkreis Regen
- Das Landratsamt hat das E-Mail-Postfach ukraine [at] lra [dot] landkreis-regen [dot] de eingerichtet. Bürger, die Unterkünfte zur Verfügung stellen, sich in der Krise engagieren wollen oder aber bereits auch erste Hilfsgesuche haben, können sich an diese Adresse wenden.
Landkreis FRG
- Landratsamt FRG: Das Landratsamt Freyung-Grafenau sucht ehrenamtliche Übersetzer*innen für die Ukraine-Flüchtlingshilfe: 08551 57332 oder per Mail an: pressestelle [at] landkreis-frg [dot] de
- Landratsamt FRG: Wohnraumangebote: Bitte Email an ukraine-wohnraum [at] landkreis-frg [dot] de
- Landratsamt FRG: Das Infotelefon zum Thema Ukraine-Flüchtlinge ist ab Freitag, 4. März, unter der Woche, außer an Feiertagen, in der Zeit von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr unter der Nummer 08551/57-4712 erreichbar.
Landkreis Deggendorf
Landkreis Passau
- Landkreis Passau: Zentrale Hilfskoordinierungsstelle: Hilfsangebote können ab sofort an ukraine-hilfe [at] landkreis-passau [dot] de
- Landkreis Passau: Speziell für Wohnraumangebote steht unter www.landkreis-passau.de/ukraine-hilfe ein Formular zur Verfügung, mit dem alle benötigten Informationen abgefragt werden.
Stadt Passau:
- Personen, welche Wohnangebote zur Verfügung stellen möchten, können sich per E-Mail an wohnungshilfe-ukraine [at] passau [dot] de oder unter der Telefonnummer 0851/396-769 melden
- Freiwillige Helfer, welche z. B. bei der Essensausgabe, der Belegung oder auch bei der Verständigung als Sprachmittler helfen möchten, können sich bei dem Ehrenamtskoordinator der Stadt Passau, Herrn Tobias Schmidt per E-Mail tobias [dot] schmidt [at] passau [dot] de oder per Tel. 0851/396-421 melden
Landkreis Rottal-Inn
- Landratsamt Rottal-Inn: Wenn man Wohnungen zur Verfügung stellen will, kann man sich unter 08561/20-641 oder per E-Mail an unterkunftsverwaltung [at] rottal-inn [dot] de melden.
- Jugendamt Rottal-Inn: vorsorglich werden insbesondere ukrainischsprachige Familien gesucht, die bereit wären, Jugendliche vorübergehend oder auf Dauer bei sich aufzunehmen. Bitte melden Sie sich unter: jugendamt [at] rottal-inn [dot] de
Landkreis Altötting
- Landratsamt Altötting: Alle Personen, die eine geeignete Unterkunft zur Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Altötting zur Verfügung stellen wollen, werden gebeten, sich diesbezüglich unter asylunterbringung [at] lra-aoe [dot] de an das Landratsamt zu wenden.
Diözesanweit:
- Caritas: Wer sich bei Ankunft und Versorgung von ukrainischen Geflüchteten engagieren möchte, füllt online ein Formular mit seinen Kontaktdaten aus: https://www.caritas-passau.de/spende-und-engagement/ehrenamt/ukraine-hilfe
Spenden:
- Caritas: Caritasverband für die Diözese Passau e.V.Bankverbindung: Sparkasse Passau, Spendenkonto: 1230, IBAN: DE16 7405 0000 0000 0012 30, BIC: BYLADEM1PAS
- Die ukrainischen Pfadfinder in Deutschland helfen Flüchtlingen/Kriegsopfern aus der Ukraine
Bankverbindung: Deutsche Bank München,
IBAN: DE30 7007 0024 0222 0473 00,
BIC (SWIFT): DEUTDEDBMUC
Wichtig: Verwendungszweck: „Humanitäre Hilfe Ukraine“
(Für Spendenbescheinigungen bitte Name, Adresse und E-Mail angeben)
sos [at] plastde [dot] org