„Rover-StuKo mit Joe Waschl“ – Verfeinert mit Knödlaktion
Erschienen am 16. Oktober 2014 in Bericht
Alle besonders verfeinerten Rezepte gibt’s hier zum Nachlesen:
Vorspeise (Tag 1):
Zutaten:
- Anreise ca. 20 Uhr
- Abendessen
- Kennenlernspiele
- Ablauf-/Programmbesprechung
- Lagerfeuer vor dem Haus
Das ganze wurde mit viel Spaß, Musik und guter Laune verfeinert!
Hauptspeise (Tag 2):
Zutaten:
- Morgenrunde (Katz und Maus)
- Knödelaktion: Mittags durften die Rover und Leiter ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Unter den strengen Augen des Meisterkochs Joe Waschl kreierten sie vier verschiedene Knödelsorten!
- Wahl der Delegierten für die diesjährige Diözesanversammlung
- Ideensammlung und Entscheidung für ein Rover-Wochenende 2015:
Nach der Ausarbeitung verschiedener Vorschläge entschied sich die Runde dann für ein Festival-Wochenende, mit eigen zusammengestellten Bands und allem, was zu einem richtigen Festival dazugehört - Termine 2015
- Gemeinsames Abendessen mit allen Stufen:
Unter dem Motto „bayrischer Abend“ trafen sich am Abend alle Stufen! Mit einem bayrischen Buffet, Grillen und guter Musik wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert!
Verfeinern konnte man das ganze noch mit einem edlen Tropfen, Gesang oder ganz gemütlich am Lagerfeuer!
Nachspeise (Tag 3):
Zutaten:
- Spiele mit den AKB:
Am Sonntag Vormittag wurde dann noch Flunky-Ball und stille Post gespielt! Bei beiden Spielen hatte jeder eine andere Einschränkung, vom Blinden bis hin zum Taubstummen war alles mit dabei. - Gemeinsames Aufräumen
- Gemeinsamer Gottesdienst im Freien
- Müllkette
- Abschied und Abfahrt
Danke an die Kathi vom Stamm Rotthalmünster für den Artikel!